Ein Velo-Roadmovie durch die baltischen Staaten. Verfolge hier das aussergewöhnliche Filmprojekt.
Für die Umsetzung des Drehbuchs begibt sich die gesamte Crew mit dem Fahrrad auf eine Reise durch die baltischen Staaten. Auf Begleitfahrzeuge wird konsequent verzichtet; das benötigte Equipment wird mit Fahrradanhängern transportiert. Drehorte, Statisten und benötigte Requisiten - alles wird vor Ort organisiert. Nebst den Drehs gilt es, täglich eine Strecke von 50 bis 70 Kilometer zurückzulegen, wobei nur der Ausgangsort, die Zwischenstationen und das Ziel der Reise festgelegt sind. Die genaue Route wird von Tag zu Tag neu geplant. Durch diese Vorgehensweise erhält der Film einen dokumentarisch-realistischen Charakter und lässt viel Raum für Improvisationen und Unvorhersehbares. Entstehen soll ein interessanter, kulturverbindender, nachhaltiger und nicht zuletzt umweltfreundlicher Film.
For the realization of the script the crew makes a journey trough the baltic states by bikes. We are not supported by cars - no! - we transport the whole baggage with trailers for the bikes. The film locations, the extras and the needed requisites - everything will be organised locally. Beside the shootings we have to travel daily 50 to 70 kilometer on our bikes, whereas just the start and destination is define. The exactly route will be planed new, day by day. Because of this approach the movie will have a documentary character and enough space for improvisation. It will be an interesting, culture-adjunctive, sustainable and not at least eco-friendly film.
Dienstag, 20. Oktober 2009
Erschienen im "Aktuell" von Veloplus:
An dieser Stelle noch einmal ein riesen Dankeschön an unseren Sponsoren Veloplus!
Jetzt auf Facebook: Die Fan-Gruppe "Operation Baltikum". Ein Klick und schon lässt uns die virtuelle Unterstützung noch härter in die Pedale treten. -> Auf zur Fanpage
Produktion: Filmgerberei GmbH Drehbuch: Alicia Romero Regie: Silvio Gerber Kamera: Daniel Grunder Ton/Fotos: Max Reho AL/Support: Jessica Hefti
Musik: Yukio Elien Lanz
Schnitt: Silvio Gerber, Ares Ceylan, Reinhard J. Steiner u.a.
Cast:
Lena: Petra Auer Valerie: Helena Dähler Sven: Flavio Gerber Tim: Maximilian Speidel u.a.
ÜBER UNS Silvio Gerber, Regisseur
Regie: - Alex Naef, Dokumentarfilm, ca. 30 Min. 2007 - Burning Man, Kurzfilm, ca. 5 Min. 2008, Kamera: Reinhard Steiner - Sommerwette, Kurzfilm, ca. 20 Min. 2008, Kamera: Silvio Gerber - The Way Out, Kurzfilm, ca. 3 Min. 2009, Kamera: Reinhard Steiner
Schnitt: - Die Nagelprobe, Spielfilm, ca. 90 Min. 2009 (Kinostart: 4. März 2010), Regie: Luke Gasser, Kamera: Franco Di Nunzio
Daniel Grunder, Kamera
-1983 geboren in Bern. Lehre als Bänkeler, Praktikum als Videojournalist bei TeleBielingue AG in Biel. Eigene Projekte und Auftragsarbeiten für Regionale und Nationale Bands in Zusammenarbeit mit Cyril Gfeller (Regie; dreirad, die videowerkstatt, Biel). Assessment-Stufe "Multimedia-Production" an der HTW Chur, ab Herbst 2009 "Video" an der Hochschule für Design und Kunst Luzern.
Max Reho, Ton/Setfotograf
Max freut sich den Abzug zu betätigen um ihnen einen wunderbaren und einmaligen Einblick in unsere Reise zu gewähren.
Jessica Hefti, Aufnahmeleitung/Support/Blog
Jess, 20, aus Zürich. Gelernte Verlagskauffrau, dann Assessment-Stufe an der HTW Chur in Multimedia Production, nun Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg in Regie/Dokumentarfilm.
Petra Auer, "Lena"
Petra freut sich wahnsinnig das Baltikum unsicher zu machen =)
Helena Dähler, "Valerie"
Jahrgang 1987, Schauspielschülerin aus Zürich. NIKE Men vs. Women, 2009 Sommerwette, 2009 u.a. sowie Theateraufführungen im Rahmen der Schauspielausbildung.
Flavio Gerber, "Sven"
Flavio, 23, aus Zürich ist Mitproduzent und spielt die Rolle des Svens. Er kennt die Arbeit hinter der Kamera sehr gut, versucht sich nun aber zum ersten Mal vor der Kamera. Bisher hat er in diversen Theaterprojekten mitgewirkt:
- "Die Küche" von Arnold Wesker
- "Das Wintermärchen" von Shakespeare
u.a.
Maximilian Speidel, "Tim"
Max, aus Uerikon. Maturabsolvent der RSSZH. Bisherige Projekte: Ecole Musical "Andersrum" 04 12. Klasse Theaterprojekt "Die Verbrecher" Kurzfilm "Sommerwette" Aug - Nov 08 (Publikumspreis Jugendfilmtage) Kurzfilm "The Way Out" Feb 09
Nun bin ich gespannt was die Reise durch das Baltikum für Überraschungen mit sich bringt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen