Für die Umsetzung des Drehbuchs begibt sich die gesamte Crew mit dem Fahrrad auf eine Reise durch die baltischen Staaten.
Auf Begleitfahrzeuge wird konsequent verzichtet; das benötigte Equipment wird mit Fahrradanhängern transportiert. Drehorte, Statisten und benötigte Requisiten - alles wird vor Ort organisiert. Nebst den Drehs gilt es, täglich eine Strecke von 50 bis 70 Kilometer zurückzulegen, wobei nur der Ausgangsort, die Zwischenstationen und das Ziel der Reise festgelegt sind. Die genaue Route wird von Tag zu Tag neu geplant. Durch diese Vorgehensweise erhält der Film einen dokumentarisch-realistischen Charakter und lässt viel Raum für Improvisationen und Unvorhersehbares. Entstehen soll ein interessanter, kulturverbindender, nachhaltiger und nicht zuletzt umweltfreundlicher Film.


For the realization of the script the crew makes a journey trough the baltic states by bikes. We are not supported by cars - no! - we transport the whole baggage with trailers for the bikes. The film locations, the extras and the needed requisites - everything will be organised locally. Beside the shootings we have to travel daily 50 to 70 kilometer on our bikes, whereas just the start and destination is define. The exactly route will be planed new, day by day. Because of this approach the movie will have a documentary character and enough space for improvisation. It will be an interesting, culture-adjunctive, sustainable and not at least eco-friendly film.

Mittwoch, 26. August 2009

Lektion III

Wie überall sonst im Leben und so, ist auch der Filmdreh kein Leben auf dem Ponyhof.

Lektion III: DIE BERUFSBILDER, TEIL I

DER PRODUZENT/ DIE PRODUKTION
Beim Hausbau wär er oder sie der Bauherr oder die Bauherrin. Der Produzent ist der Stressfaktor im Nacken eines Filmdrehs. Er guckt zum Geld und auf die Uhr. Liegt in der Regel im Clinch mit der --> Aufnahmeleitung.


DIE AUFNAHMELEITUNG
In einer Familie stünde sie an der Position der Mutter. Die Aufnahmeleitung kümmert sich um alles rundherum; wer braucht wann wieviel und was zu essen und zu trinken, wo wird übernachtet, bis wann und wie kommt die ganze Gruppe von A nach B und wie verklickert man der --> Produktion das teure schöne (bereits gebuchte) Hotel, welches das geplante Budget und die Erwartungen aller Beteiligten (nicht unwillkommenerweise) übertrifft. Ist stets gestresst und denkt bereits gestern an morgen, obwohl es heute noch zu früh dafür ist.


DIE REGIE
Die Regie versucht stets gewissenhaft, das schriftliche Gewimmel des vorliegenden Drehbuchs in eine einigermassen verständliche, filmische Geschichte umzusetzen. Dies wenn möglich mit einer Extraportion eigener Phantasie und Interpretationskraft, welcher es aber nicht in allen Fällen gezwungenermassen bedürfte. 9 von 10 leiden am Grössenwahn, der Rest geniesst ihn. Folgende Formel kommt hier zur Anwendung: (Anzahl Drehbuchseiten x Anzahl Dialogsätze / Alter d. Regisseurs) : 1,5 entspricht dem Drehverhältnis von Minuten total aufgenommener Filmsequenzen zu Minuten davon im fertigen Film, dividiert durch zwei und multipliziert mit der Wurzel aus (Total verfügbare Zeit minus Schlaf).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen